-
Motorbarkasse Baureihe 407
Technische Daten und Informationen:
Projekt 1106 / 1107
Die Schiffe wurden von 1976 bis 1981 auf der Yachtwerft Berlin gebaut.
(insgesamt wurden 70 Schiffe dieser Baureihe in 2 Serien
gefertigt)
Die Typbestimmung ist über die vordere seitliche Fensterreihe möglich ...
* 
Die Hauptdaten waren:
Länge : 14,55 m
Breite : 3,97 m
Tiefgang : 0,92 m
Maschinentyp: 6 VD 14,5 / 12-1
Leistung dieser Baureihe: 102 kW
Reisegeschwindigkeit: 9 sm/h
* * 
Dieser Bootstyp wurde verstärkt für die Volksmarine der
DDR, zugehörig dem Minsterium für Nationale Verteidigung, gebaut.
Jedoch kamen einige Schiffe auch bei zivilen Firmen oder Staatlichen Organisationen
zum Einsatz.
Ein Boot dieser Bauserie, (Bau-Nr.: 50) erhielt auch der VEB Binnenreederei
Berlin und stellte es im Jahre 1980 mit der Schiffs - Reg.-Nr.:
5960 unter dem Schiffsnamen " BUTT " in Dienst. Nach der Wende kam dieses Schiff in den Besitz der Nachfolgefirma Deutsche
Binnenreederei Berlin AG und ist auch heute noch unter gleichem Namen
vorhanden.
Weitere 69 Schiffe wurden von 1976 bis 1981 für folgende Nutzer
gebaut:
Ministerium für Nationale Verteidigung der DDR = 39 Stück
Ministerium Für Staatssicherheit der DDR = 6 Stück
VEB Kabelwerk Oberspree = 1 Stück
VEB Deutfracht/Seereederei Rostock = 2 Stück
Seefahrtsamt Rostock = 5 Stück
VEB Bagger- Bugsier und Bergungsreederei Rostock = 4 Stück
Büro des Ministerrates der DDR = 2 Stück
Seehydrografischer Dienst = 1 Stück
Gesellschaft für Sport und Technik = 9 Stück
- |