ex MS - BUCKOW

(Wilka)

zur Homepage zurück
zurück -
 
Alle Daten zum Schiff finden Sie in der Schiffsdatenbank erreichbar vom Menü Deckblatt aus.
             
Buckow
DDR ... im DDR - Einsatz bis 1990
14.09.1969 in Duisburg im DDR-Einsatz      
1974
... Verlängerung auf 80m / Erhalt einer neuen Reg. Nr.
1975 als 80m Schiff an der Küste      

BRD - ab 1990
... DBR - GmbH
MS-Buckow im Mai 1991 1994 in DBR-Lack / am Schiffshebewerk Scharnebeck    
BRD - ab 1996
... mit neuem Eigner und umbenannt in " DAMM - HAST "
  MS-Damm-Hast (ex MS-Buckow) 1997 im Hafen Magdeburg MS- Damm-Hast ca. 1997  in Dettelbach
BRD - ab 1999
... Eignerwechsel und umbenannt in " WILKA "
die Wilka (ex Dammhast / ex MS-Buckow) auf Kanalfahrt am 22.09.2006 im MLK am 22.09.2006 im MLK MS-Wilka / ex Buckow im MLK
MS Wilka / ex Buckow - November 2006 im MLK am 31.01.2009 in Dörenthe ex Buckow als Wilka am Entladekai ex Buckow als Wilka am Entladekai
im Juli 2011 als Entgegenkommer am 14.11.2012 Schleuse Oldenburg 14.11.2012 Cäcilien-Hubbrücke  
13.08.2024 in Oldenburg      
             
Video-Logo * Videos im Internet zu diesem Motorschiff *
29.05.2011 04.09.2012    
             

1962
120038
VEB Elbewerft Boizenburg
355
1962
Buckow
VEB Binnenreederei
Berlin
MS 5-428
8240078
1974
 
verlängert auf 80m in der Schiffswerft Tangermünde
MS 6-501
8240078
1990
DBR - GmbH
Berlin
MS 6-501
4031290
1996
 
Damm - Hast
Silvio Dohrmann
Zehdenick
4031290
1999
 
Wilka
Wilfried Kunze (aus Brake)
Magdeburg
4031290
***
2008
Erhalt der feststehenden ENI - Nummer
04031290

 
nächste Seite
zum nächsten Motorgüterschiff -