|  |  |  | MS - GENTHIN |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  | zurück -  |  | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  | Alle 
      Daten zum Schiff finden 
      Sie in der Schiffsdatenbank erreichbar vom Menü Deckblatt aus. |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
  
   
    |  | 
        
         
          | 
 |   
          | gebaut als Schleppkahn beim Schiffbau Deest 
            (NL) | ? |   
          | 1943 |  | 359 | SDC-BL |  |  |  |   
          | 1945 |  | Schleppkahn - Verbleib 
              in der Ostzone - eingegliedert zur GD - Flotte |   
          | 1946 |  | ES 26 |  | Magdeburg |  | ES 26 |   
          | 1949 |  | DSU 508 | DSU |  | Eignerwechsel | DSU 508 |   
          | 1953 |  | 4-216 | Einsatz als Schleppkahn | umregistriert | 4-216 |  
          | *** |   
          | Umbau zum Motorschiff 
            auf der Schiffswerft Brandenburg |   
          | 1955 |  | Genthin | DSU | Magdeburg | umregistriert | 2-344 |   
          | 1957 |  |  | VEB Binnenreederei | Berlin | Eignerwechsel | MS 5-357 |   
          | 1969 |  |  | bekam das Rolldeck 
              des MS - Löbau - jetzt mit Reg.Nr. Zusatz "B" |  |   
          | 1990 |  |  | DBR - GmbH |  | (außer Fahrt) | ? |  
          | 1991 |  | Tuto | Herr Sempner  | Charleroi |  | ? |   
          | 1993 |  |  | WIJDA B.V. | Rotterdam |  | ? |   
          | 1993 | X | ... soll in den Niederlanden 
            abgewrackt worden sein  |   
          | 
 |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  | zum nächsten Motorgüterschiff 
        -  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  |