|
|
DDR - Technische
Flotte |
 |
|
Kontrollboote des WSA
und Behörden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
zurück zur Auswahl - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die Kontrollboote der Wasserbehörden / nach Typen sortiert |
|
|
|
|
Infos zum Verbleib bitte an : ddr_binnenschifffahrt[at]gmx.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische
Daten und Parameter sowie aktuelle Verbleibslisten der Schiffseinheiten |
|
|
|
|
finden
Sie in der Schiffsdatenbank |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* sortiert nach der Registrier-Nummer innerhalb der Projekte * |
Kontrollboote
(Pfeile) // Altbauboote & Neubauten aus Aken, Dresden, Königstein usw. |
Einsatz erfolgte bei den Wasserstrassenämtern als Kontroll- und Versorgungsboote |
Coswig (4
M 11-1) |
Rosslau (4
M 11-2) |
ex Oberhavel (4
M 11-3) |
Jahna (4
M 11-4) |
WSA - LS Wittenberg |
WSA - Wittenberge |
WSA - LS Wittenberg |
WSA-Dresden |
 |
 |
 |
 |
Verbleib
ab 1983 ?? |
Verbleib
ab 1983 ?? |
Wittenberg / Verbleib ? |
5033020 |
- |
- |
- |
- |
M 2 (4
M 11-7) |
[ namenlos ] (4
M 11-8) |
Mühlberg (4
M 11-8) |
Mauken (4
M 11-16) |
WSA - LS Wittenberg |
WSA - LS Wittenberg |
WSA - LS Wittenberg |
ex WSA-LS Wittenberg |
 |
 |
 |
 |
Verbleib
unbekannt |
Verbleib
unbekannt |
Verbleib
unbekannt |
2001 / Aalmeerderbrog |
- |
- |
- |
- |
Derben T4 (4
M 11-22) |
Grödel (4
M 11-58) |
Pießnitz (4
M 11-59) |
ex Meissen (4
M 11-60) |
WSA - LS Wittenberg |
ex WSA-Dresden |
ex WSA-Dresden |
ex WSA-Dresden |
 |
 |
 |
 |
Verbleib
unbekannt |
4 B 21-396 / in Lauchhammer |
Verbleib
unbekannt |
Triebisch / DD-B 802 |
- |
1 / 2 |
- |
1 / 2 / 3 |
Riesa (4
M 11-61) |
Müglitz (4
M 11-63 => 11-132) |
Pirna (4
M 12-56) |
|
WSA-Dresden |
ex WSA-Dresden |
WSA-Dresden |
|
 |
 |
 |
|
Verbleib
unbekannt |
4 B 21-495 / beim ACZ |
Verbleib
unbekannt |
|
- |
- |
- |
|
ex Wittenberg M I (4
M 11-152) |
ex Wittenberg M II (4
M 11-153) |
ex Wittenberg M IV (4
M 11-154) |
Kirnitzsch (4
M 11-175) |
ex WSA-LS Wittenberg |
ex WSA-LS Wittenberg |
WSA-Dresden |
WSA-Dresden |
Foto gesucht !! |
 |
 |
 |
Axien - 5032990 /
Dresden |
Coswig - 5033040 /
Dresden |
MS Aken / a.F. in Parey |
5033010 |
- |
1 / 2 |
1 / 2 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontrollboote
der Hansa Werft / Berlin Stralau |
Spree (4 B 12-40) |
Hohensaaten (4 B 43-158) |
Eberswalde (4 B 12-12) |
|
ex WSHA-Berlin |
ex WSA-Eberswalde |
ex WSA-Eberswalde |
|
 |
 |
 |
|
(ab 04-2020 priv.) / Berlin |
Verbleib unbekannt |
Museumsboot in Oderberg |
|
1 / 2 / 3 |
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontrollboote
anderer Bauwerften / Einzelbauten |
Boote mit Kennbuchstaben " B " / Einsatz im Flottenbereich - Berlin |
Hydrologie II (4 B 21-1) |
Wentow (4 B 12-6) |
Zehdenick (4 B 11-8) |
ex Müggelspree (4 B 22-16) |
Hydrologischer Dienst Potsdam |
ex WSA-Eberswalde |
WSA-Zehdenick |
ex WWD Oder-Spree |
 |
 |
 |
 |
Verbleib unbekannt |
in Dintelsas / Verkauf |
Verbleib unbekannt |
Kochiphäe 2.0 / MD-K 517 |
- |
1 |
- |
1 / 2 |
Bachstelze (4 B 11-29) |
Eisvogel (4 B 11-34) |
Habicht (4 B 12-35) |
Mühlendamm (4 B 11-38) |
WSA-Rathenow |
BBs f. WB (4 B 21-319) |
WSHA-Berlin |
WSHA-Berlin |
 |
 |
 |
 |
Verbleib unbekannt |
Hansa / priv. in Caputh |
Verbleib unbekannt |
Verbleib unbekannt |
- |
- |
- |
- |
Treptow (4 B 11-42) |
Hessenwinkel (4 B 11-55) |
Fürstenwalde I (4 B 11-60) |
4 B 11-61 |
WSHA-Berlin (4 B 12-42) |
WSHA-Berlin |
WSA-Fürstenwalde |
Wasserstrassenamt |
 |
 |
 |
 |
Verbleib unbekannt |
Verbleib unbekannt |
1967 abgewrackt |
Verbleib unbekannt |
- |
- |
- |
- |
4 B 11-63 |
|
4 B 21-102 |
|
Wasserstrassenamt |
|
VEB Tierzucht Paretz |
|
 |
|
 |
|
Verbleib unbekannt |
|
Verbleib ab 1990 ? |
|
- |
|
- |
|
Boote mit Kennbuchstaben " M " / Einsatz im Flottenbereich - Magdeburg |
Möve (4 M 12-20) => Möwe |
Dresden (4 M 12-54) |
Pirna (4 M 12-57) |
Halle (4 M 11-68) |
WSA-Magdeburg |
WSA-Dresden |
WSA-Dresden |
WSA-Halle |
 |
 |
 |
 |
(BRB -
E 598) / Neuderben |
Verbleib unbekannt |
Verbleib unbekannt |
1962 privat in Berlin |
1 |
- |
- |
- |
Boote mit Kennbuchstaben " S " / Einsatz im Flottenbereich - Stralsund |
Potsdam (4 S 21-27) |
OIE (4 S 12-32) |
Aktivist (4 S 23-52) |
Koralle (4 S 22-71) |
Kraftwerk Peenemünde |
ex WSA-Stralsund |
Volkswerft Stralsund |
Volkswerft Stralsund |
 |
 |
 |
 |
Verbleib unbekannt |
in BRB/H. (BRB-T 690) |
Verbleib unbekannt |
Verbleib ab ´70 unbekannt |
- |
1 / 2 / 3 |
- |
- |
Hecht (4 S 22-78) |
Fortschritt (4 S 21-97) |
Barhöft (4 S 11-127) |
Hecht (4 S 22-78) |
ex Oberfischereiamt Rostock |
VEB Torf & Tiefbau Malchin |
WSA-Stralsund |
Demmin (4 S 11-146) |
 |
 |
 |
 |
in Hamburg ( 29730 F ) |
Verbleib unbekannt |
Verbleib
unbekannt |
Verbleib
unbekannt |
1 / 2 |
- |
- |
1 |
Einheit (4 S 21-172) |
|
|
|
IG Wismut (Zinnowitz) |
|
|
|
 |
|
|
|
Verbleib
unbekannt |
|
|
|
baugleich Frieden (4 S 21-171) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufsichtsboote
der Schiffswerft Königstein / Bauserien ab Bj 1972 |
 |
Basistyp KB 12 A-1 |
!! ACHTUNG - diese Bootsklasse wird häufig mit den Polizeibooten gleichgesetzt oder verwechselt !! |
... im
Flottenbereich der WSA - Berlin und Magdeburg |
Löcknitz (4
B 13-161) |
Treptow (4
B 13-162) |
Elbe I (4
M 13-176) |
Piesteritz (4
M 13-184) |
WSA-Aufsichtsboot |
ex WSHA-Berlin |
ex WSA-Magdeburg |
WSA-Aufsichtsboot |
 |
 |
 |
 |
Mai´94 verkauft / Verbleib ? |
5028680 / WSA-Berlin |
Elbe 1 / WSA Dresden |
als Kaslo in Rathenow |
1 |
1 |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 |
|
Greif (4 M 13-187) |
Havel (4
B 13-189) |
Elbe II (
4 M 13-193) |
Müggelspree (4
B 13-195) |
WSA-Dresden |
ex WSHA-Berlin (West) |
ex WSA-Magdeburg |
ex WSHA-Berlin (+West) |
 |
 |
 |
 |
ersetzt
mit ex Teltow !! |
05028670 / WSA-Berlin |
5036400 / WSA-Lauenburg |
05028660 / WSA-Berlin |
1 |
1 |
1 |
1 / 2 / 3 |
Elbe III (4
M 13-196) |
ex Wettin (4
M 13-199) |
ex Potsdam (4
B 13-200) |
Brandenburg (4
B 13-201) |
WSA-Magdeburg |
WSA-Aufsichtsboot |
ex WSA-Brandenburg |
WSA-Brandenburg |
 |
 |
 |
 |
5029950 |
Werbellinsee (BAR-AB 064) |
Albrechtsburg (DD-E 737) |
5033620 |
Verbleib
ab 1993 unbekannt |
1 / 2 / 3 |
1 / 2 : 2 : 2 : 2 |
|
ex Pelikan (4
M 13-220) |
Nienburg (4
M 13-223) |
Rathenow (4
B 13-224) |
Ketzin (4
B 13-225) |
WSA-Grabow |
WSA-Magdeburg |
WSA-Brandenburg |
WSA-Brandenburg |
 |
 |
 |
Foto gesucht !! |
Jule (B - BT 285) |
5029940 |
privat / Gravenhage |
Verbleib
unbekannt |
1 / 2 |
|
1 |
|
Weinske (4
M 13-226) |
Charlottenburg (4
B 13-232) |
ex Teltow (4
B 13-233) |
Weisseritz (4
M 13-238) |
WSA-Dresden |
ex WSHA-Berlin (+West) |
ex WSHA-Berlin (+West) |
WSA-Dresden |
 |
 |
 |
 |
05032970 |
05028650 |
Greif / WSA Dresden |
Weißeritz - 05032690 |
1 / 2 / 3 / 4 |
1 / 2 / 3 / 4 |
1 |
1 |
... im
Einsatz beim VEB Binnenreederei Berlin |
Havel |
ex Stralau => Henriette |
Spree |
ex Elbe |
5961 |
5962 |
5963 |
5964 |
Foto gesucht !! |
 |
Foto gesucht !! |
 |
Verbleib
unbekannt |
Miss Choi (B-ES 111) |
Verbleib
unbekannt |
Graf Koenigsmarck |
|
1 / 2 : 2 |
|
1 : 1 / 2 : 2 / 3 : 3 |
|
Oder |
Berlin |
|
|
5965 |
5966 |
|
|
Foto gesucht !! |
Foto gesucht !! |
|
|
Verbleib
unbekannt |
Verbleib
unbekannt |
|
... Einzelbau / Sonderausführung - Repräsentationsboot für die SED Bezirksleitung Dresden |
|
ex Elbe => ex WSP 03 |
|
|
 |
|
|
(ex Schwaben Titanic) / LP: .. 2018 in Freistett |
|
|
1 / 2 / 3 : 3 : 3 / 4 |
|
... im
Bereich der Wasserwirtschafts-Direktionen (WWD) |
... vermutlich kamen viele der WWD-Boote nach 1990 zum LUA - können aber derzeit nicht zugeordnet werden !! |
80198 - VII / 401 |
80195 - VII / 502 |
80193 - VII / 501 |
80298 - VII / xxx |
4
M 23-216 |
4
M 23-281 |
4
M 23-282 |
4
M 23-283 |
 |
 |
Foto gesucht !! |
EDV-Ident-Nr. 4312107 |
Verbleib
unbekannt |
Verbleib
unbekannt |
Verbleib
unbekannt |
WWD I / xxx (in Stralsund) |
|
|
|
|
80203 - III / 83 |
80223 - "Schönebeck" (I) |
80226 - "Schönebeck" (II) |
80214 - II / 19 |
4
B 23-302 |
ab ´ 76 Hohenwarte Stausee |
4
B 23-332 |
- |
Foto gesucht !! |
 |
Foto gesucht !! |
EDV-Ident-Nr. 4312108 |
zuletzt in FF/O. |
namenlos / in Hohenwarte |
Verbleib
unbekannt |
zuletzt in Templin |
|
1 / 2 / 3 |
|
|
80217 - II / xx |
80222 - II / xx |
80230 - Fischereiaufsicht |
80228 - III / 5 |
4 B 23-349 |
4 B 23-230 |
4
B 23-369 |
4
M 23-377 |
 |
EDV-Ident-Nr. 4312113 |
 |
 |
Bisam / Rathennow |
zuletzt in Potsdam |
Wels - FA 6 / Berlin |
Verbleib
unbekannt |
1 / 2 |
|
1 / 2 |
|
80302 - IV / 10 |
80303 - I / xx |
80309 - IV / 19 |
80317 - II / xx |
( Bau Nr.: 0036 ) |
( Bau Nr.: 0037 ) |
( Bau Nr.: 0038 ) |
4
B 23-417 |
 |
- |
 |
Foto gesucht !! |
Josephine / Koblenz |
zuletzt Direktion Küste |
TH 23 / Saaleschifffahrt |
Verbleib
unbekannt |
1 |
|
1 / 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... mit unbekannter Zuordnung / Wer kennt die Herkunft
oder den Verbleib folgender Boote ? |
+++ An
alle ex Kontrollboot-Inhaber !! +++ Meldet euch bei mir um so eventuell
weitere Verbleibe klären zu können +++ |
Boote - zugehörig zur 2. Bauserie - Baureihe KB 12 A - 1 und A - 2 / Bauwerft Oberelbe Königstein |
Unterhavel |
Oberhavel |
Uckermark |
?? |
 |
 |
 |
 |
zuletzt beim LUA-Brb. |
LUA-Brb. / Wittenberge |
LUA-Brb. / Neuruppin |
04-2012 am Lärzer Kanal |
08/2004 versteigert
? |
- |
1 / 2 / 3 |
- |
Baerchen 2 |
ex Marga Ripea |
Emil |
ex BRB - N 233 |
 |
 |
 |
 |
(BRB
- ??) |
Pelle / Hamburg |
(BRB - RB 700) / Brandenburg |
Tonja / in Oderberg |
|
x / x / 3 / 4 |
|
1 / 2 |
Maik |
?? |
Flodder |
Pinguin |
 |
 |
 |
 |
(BRB - E 139) / Cuxhaven |
(B - AK 056) |
(MOL-1118) / Stienitzsee |
2016 in Loosdrecht |
1 / 2 |
1 |
1 |
1 / 2 |
?? |
ex Wetland Adventure |
Samsara |
Valentyn |
 |
 |
 |
 |
unbekannt |
Miss Behave / Zaandam |
2015 in Amsterdam |
2020 in Neer |
|
1 / 2 / 3 |
1 |
1 |
Elise |
|
|
|
 |
|
|
|
(BRB-B 872) |
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
zur Technischen Flotte - 3 -
Stromaufsichtsboote - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|