|  |  |  | MS - USEDOM |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  | zurück -  |  | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  | Alle 
        Daten zum Schiff finden 
      Sie in der Schiffsdatenbank erreichbar vom Menü Deckblatt aus. |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
   
    |  | 
        
          | 
 |   
          | 1954 |  | VEB Schiffswerft "Edgar Andre" Magdeburg-Rothensee | 62 |   
          | 1954 |  | (Tangermünde) | DSU | - | - | - |   
          | nach Bildung der 3 Flottenbereiche 
              Magdeburg / Berlin & Stralsund umbenannt (unbestätigt und 
              ggw. nicht belegbar) |   
          | 1954 |  | Usedom | DSU | Stralsund | 2- 347 | - |   
          | 1957 |  |  | VEB Binnenreederei | Berlin | MS 5-359 | 8240085 |   
          | 1990 |  |  | DBR - GmbH | Berlin | 4030680 |   
          | 1996 | X | abgewrackt 
            in Parey/Derben durch die MBS-GmbH | 4030680 |   
          | 
 |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  | zum nächsten Motorgüterschiff 
        -  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  |