Teil 5 - Typenübersicht der
Fischerei - Exportbauten der DDR - für die Sowjetunion ! |
* an Hand der Typen und der immensen Stückzahlen wird deutlich welche hohen Reparationszahlungen die DDR bis 1989 leistete |
Kutter Typ "D"
|
russische Typklasse - Projekt : TRB |
Verbleibsliste (UdSSR) |
Bootswerft Rostock Gehlsdorf |
Baujahr 1947 - 1949 |
Projekt KDR |
36 Stück |
Warnowwerft Warnemünde |
Baujahr 1948 - 1949 |
Projekt KDW |
15 Stück (+ 3 Stk. DDR) |
Yachtwerft Berlin |
Baujahr 1948 - 1952 (Komposit) |
Projekt KD |
152 Stück |
Boddenwerft Damgarten |
Baujahr 1949 |
Projekt KD 800 |
16 Stück |
 |
Schiffsdaten |
L.: 17,60 m / B.: 5,60 m / Tfg.: 1,93 m |
Tonnage |
55,3 t |
Maschine |
1 DM Buckau-Wolf " S 4 DV 224 " mit 80 PS / 58,8 kW |
Anzahl gesamt |
219 Schiffe |
Aktionsradius |
8,5 kn / 6 Mann Besatzung |
Baumaterial |
Holz (Yachtwerft in Kompositbauweise) mit Hilfsbesegelung |
Exportländer |
Exportschiffe alle an die UdSSR |
Bau & Rissplan des Kutter D |
|
|
|
Logger Typ "RL / SRT"
|
erbaut in 5 Varianten : - genietet in LüA 38,50 m => in geschweißter Ausführung mit LüA 39,15 m + Sonderbau MT |
1949 - 1951 genietet |
1949 - 1952 genietet |
1952 - 1957 geschweißt |
1953 - 1958 geschweißt |
|
|
|
|
Übersicht aller STR 300 + 400 mit Minibildern / Kennung und Baunamen - im Einsatz in der Sowjetunion !! |
russische Typklasse - Projekt : CPT 300 + CPT 400 |
Verbleibsliste (UdSSR) |
Elbewerft Boizenburg |
Baujahr 1949 - 1951 |
Projekt RL / SRT - 100 |
44 Stück |
Schiffswerft Rosslau |
Baujahr 1949 - 1953 |
Projekt RL / SRT - 200 |
34 Stück |
Neptunwerft Rostock |
Baujahr 1949 - 1951 |
Projekt RL / SRT - 300 |
98 Stück |
(*) Volkswerft Stralsund |
Baujahr 1949 - 1958 |
Projekt RL / SRT - 400 |
575 Stück |
Thälmannwerft Brandenburg |
Baujahr 1949 |
Projekt RL / SRT - 500 |
3 Stück |
Neptunwerft Rostock |
Baujahr 1951 - 1952 |
Projekt RL / SRT - 600 |
91 Stück |
Neptunwerft Rostock |
Baujahr 1951 |
MT - Mannschaftstransporter |
4 Stück |
 |
Schiffsdaten |
L.: 38,50 m / B.: 7,20 m / Tfg.: 2,68 m |
Tonnage |
260 BRT / 85,0 NRT / 140 t / Fischraum 87 t |
Maschine |
1 DM - R 8 DV 136 mit 300 PS / 220,6 kW |
Anzahl gesamt |
849 Schiffe |
Aktionsradius |
9 kn - 18 Mann Besatzung |
Baumaterial |
Stahlkutter |
Exportländer |
alle an die UdSSR |
1 / 2 - Sonderbau MT |
|
|
|
Kühllogger Typ "RR"
|
(*) erbaut in 2 Varianten : - bis 1953 genietet in LüA 38,50 m => ab 1954 in geschweißter Ausführung mit LüA 39,15 m |
russische Typklasse - Projekt : TXC-300 |
Verbleibsliste (UdSSR) |
Elbewerft Boizenburg |
Baujahr 1951 - 1954 |
Projekt RR |
261 Stück |
(*) Schiffswerft Rosslau |
|
Projekt RR |
61 Stück |
 |
Schiffsdaten |
L.: 38,50 m / B.: 7,20 m / Tfg.: 2,70 m |
Tonnage |
00,0 BRT / 00,0 NRT / 125 t / Kühlraum 75 t |
Maschine |
1 DM - R 8 DV 136 mit 300 PS / 220,6 kW |
Anzahl gesamt |
322 Schiffe |
Aktionsradius |
9 kn - 16 Mann Besatzung |
Baumaterial |
Stahlkutter |
Exportländer |
alle an die UdSSR |
|
|
|
|
Seiner Typ "SMB"
|
in der SU auch unter der Typklasse - СТБ-150 geführt !! |
Verbleibsliste (UdSSR) |
Schiffswerft Rosslau |
Baujahr 1951 - 1952 |
Projekt SMB - 2000 |
60 Stück |
 |
Schiffsdaten |
L.: 18,25 m / B.: 5,22 m / Tfg.: 1,60 m |
Tonnage |
38,2 BRT / 12,5 NRT / 26,6 t |
Maschine |
1 DM Buckau-Wolf " S 4 DV 224 " mit 80 PS / 58,8 kW |
Anzahl gesamt |
60 Schiffe |
Aktionsradius |
9 kn - 6 Mann Besatzung |
Baumaterial |
Stahlkutter |
Exportländer |
alle an die UdSSR |
1 / 2 |
|
|
|
Seiner Typ "STB"
|
russische Typklasse - Projekt : СТБ-150 |
Verbleibsliste (UdSSR) |
SW Fürstenberg /O. |
Baujahr 1952 - 1956 |
Projekt STB - 71 & 72 |
146 Stück (+ 5 Stk. DDR) |
Yachtwerft Berlin |
Baujahr 1953 - 1955 |
Projekt STB - 71 |
42 Stück |
E.Andre Werft Magdeburg |
Baujahr 1953 - 1954 |
Projekt STB - 71 |
6 Stück |
M.Thesen Werft Wismar |
Baujahr 1955 |
Projekt STB - 72 |
2 Stück |
Volkswerft Stralsund |
Baujahr 1955 |
Projekt STB - 72 |
2 Stück |
Schiffswerft Oderberg |
Baujahr 1955 |
Projekt STB - 72 |
16 Stück (+ 1 Stk. DDR) |
 |
Schiffsdaten |
L.: 18,43 m / B.: 5,00 m / Tfg.: 1,74 m |
Tonnage |
38,2 BRT / 12,5 NRT / 26,6 t |
Maschine |
1 DM mit 59 bis 110 kW (je Ausführung) |
Anzahl gesamt |
~ 228 Schiffe |
Aktionsradius |
9 kn - 6 Mann Besatzung |
Baumaterial |
Stahlkutter in Rundspantform |
Exportländer |
o.g. Exportschiffe an die UdSSR |
SW Fürstenberg /O. |
Baujahr 1956 |
Projekt STB - 72 / Anz. 10 Stk. |
Export Albanien |
SW Fürstenberg /O. |
Baujahr 1956 |
Projekt STB - 72 / Anz. 4 Stk. |
Export Vietnam |
=> 6 Schiffe dieser Klasse (STB) blieben in der DDR |
Seiner Typ "BChS" und "SO"
|
russische Typklasse - Projekt : CO-300 |
Typ BChS - Verbleibsliste + Typ SO - Verbleibsliste |
Thälmannwerft Brandenburg |
Baujahr 1948 - 1952 |
Projekt RS - 500 |
90 Stück |
E. Andre Werft Magdeburg |
Baujahr 1948 - 1952 |
Projekt RS - 600 |
45 Stück |
Schiffswerft Rosslau |
Baujahr 1949 |
Projekt RS - 700 |
2 Stück |
 |
Schiffsdaten |
L.: 26,07 m / B.: 6,00 m / Tfg.: 2,33 m |
Tonnage |
102 t |
Maschine |
1 DM - R 8 DV 136 mit 300 PS |
Anzahl gesamt |
137 Schiffe |
Aktionsradius |
?? kn - ?? Mann Besatzung |
Baumaterial |
Stahlkutter |
Exportländer |
alle an die UdSSR |
|
|
|
|
Seiner Typ "RS"
|
russische Typklasse - Projekt : PС-300 / 5201 |
Verbleibsliste (UdSSR) |
Thälmannwerft Brandenburg |
Baujahr 1953 - 1959 |
Projekt RS - 300 |
125 Stück |
 |
Schiffsdaten |
L.: 29,34 m / B.: 6,20 m / Tfg.: 2,60 m |
Tonnage |
52 t |
Maschine |
1 DM - R 8 DV 136 mit 300 PS |
Anzahl gesamt |
125 Schiffe |
Aktionsradius |
?? kn - ?? Mann Besatzung |
Baumaterial |
Stahlkutter |
Exportländer |
alle an die UdSSR |
1 / 2 |
|
|
|