-
Grenzboot Baureihe GB 23
Technische Daten und Informationen:
Projekt - 1589 / VM Bremse - Klasse
Die Boote wurden von 1971 bis 1975 auf der Yachtwerft Berlin gebaut.
(erbaut wurden 13 Boote dieses Typs)
Die Hauptdaten waren:
Länge ü.a: 23,13 m
Breite : 4,70 m
Tiefgang : 1,48 m
Verdrängung : 37,83 t
Seitenhöhe : 2,83 m
Maschine und Leistung: 2x DM 6 VD 18/15 HA mit 750 kW
Hersteller VEB Elbe-Werk Rosslau
Geschwindigkeit: 17 sm/h

Das Schiff wurde für Patrouillenfahrten und Überwachungsfahrten
im Bereich Küste eingesetzt, die Manschaftsstärke war mit 2
Unteroffizieren und 4 Matrosen vorgesehen.
Die Boote haben die DSRK-Klasse A I K Eis 4
Die ersten 3 Boote dieser Serie wurden an das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ausgeliefert - die weiteren 10 Boote wurden danach durch das Ministerium für Nationale
Verteidigung (Grenztruppen) in Dienst gestellt.
Nach 1990 kamen alle Boote in den Besitz
des Bundesgrenzschutzes (BGS). Später wurden 2 Boote nach Malta, 2 Boote
nach Jordanien, sowie 5 Boote an die Marine von Tunesien verkauft. Die restlichen Boote kamen nach außer Dienststellung beim BGS / Bundespolzei in Privatbesitz.
- |