-
          Passagierschiff Bereisungsboot
            Technische Daten und Informationen: 
            
            Die Schiffe wurden 1976 bis 1979 beim VEB Schiffswerft Genthin gebaut. 
               (insgesamt wurden 3 Schiffe dieser Baureihe gefertigt 
                und der Fahrgastschiffahrt übergeben) 
            Die Hauptdaten waren: 
            Länge über alles: 26,43 m 
              Breite über alles: 4,04 m 
              Tiefgang: ?? m 
              Maschinenanlage: Hauptmaschine Typ ?? 
              Leistung dieser Baureihe: 150 PS 
              max. Personenanzahl: 30 
              Reisegeschwindigkeit: 15 km/h 
            Diese Schiffe waren vor der Wiedervereinigung keine 
              öffentlichen Fahrgastschiffe. 
            Um im WSA - Flottenbereich Berlin und der Elbe repräsentative Schiffe für 
              Delegationen und offizielle Anlässe zu haben, ohne jedesmal ein großes 
              Fahrgastschiff mieten zu müssen, welches dann wiederum im Fahrgastverkehr 
              fehlte, wurden 3 Schiffe dies Bautyps für die Technische Flotte der DDR hergestellt. 
            Die Schiffe unterstanden dem Rat der Stadt oder dem Wirtschaftministerium. 
              Nach 1990 wurden zwei der Schiffe verkauft und sind heute für Charterfahrten 
              im Einsatz. Das Wasserstrassenamt in Berlin behielt sein Schiff und nutzt 
              es bis heute noch für Repräsentations- und Kontrollfahrten im 
              Bereich des WSA Berlin und Eberswalde. 
            (auch diese Schiffe hatten eine eigene DDR-Registriernummer 
            innerhalb der WSA-Kennung)           -  |