-
          Baureihe TF 10
            Technische Daten und Informationen: 
            
            Die Schiffe wurden 1961 auf der Schiffswerft Roßlau gebaut. 
               (insgesamt wurden 2 Schiffe dieser Baureihe gefertigt) 
             
              Die Hauptdaten waren: 
            Länge über alles: 14,08 m 
              Breite über Deck: 3,20 m 
              Breite über Spant: 4,20 m 
              Gesamthöhe: ?? m 
              Tiefgang bei Voll-Fahrt: 0,80 m 
              Tiefgang bei Hafen-Fahrt: 1,98 m 
              Maschinenanlage: Diesel-Panzermotor Typ W-2 (Sowjetunion) 
              Leistung dieser Baureihe: 367 kW 
              max. Personenanzahl: 30 
              Reisegeschwindigkeit: 35 sm/h 
              
            Nach Indienststellung der nunmehr zum VEB Weiße Flotte Rostock 
              gehörenden Schiffe hatten die beiden Schiffseinheiten die Registernummer TF 10-1 & TF 10-2 
            Einsatzgebiet war die Schnell - Fährverbindung zwischen Rostock und Warnemünde 
              sowie die Durchführung von Fahrten auf der Ober- sowie Unterwarnow.  
            Diese Schiffe waren eigentlich Prototypen für die Erprobung von 
              militärischen Schnellbooten - wurden aber nach Abschluß der 
              Erprobungsphase dem Zivilverkehr übergeben / Anlass war die Ostseewoche 
              1961. Ihr Einsatz währte jedoch nur bis 1965, dann wurden beide Schiffe 
              außer Dienst gestellt und verkauft. 
            (für eine weitere, größere Serie dieses 
              Schiffstyps mit der Bezeichnung TF 50 und TF 60 sind zwar Studien und 
              Projekte angefertigt worden, jedoch wurde der Serienbau von Tragflügelschiffen 
              in der DDR - für zivile Nutzung - nicht weiter befürwortet worden. 
              Statt dessen wurden mehrere Gleitboot- und Tragflächenboote aus der 
            Sowjetunion importiert.)           -  |