Teil 1 - Typenübersicht der
Serienbauten für den DDR-Einsatz - nach Größen sortiert ! |
VEB Deutsches Fischkombinat (DFK) mit den Betrieben Fischfang Rostock und Sassnitz |
17 m Kutter für Sassnitz |
Baujahr / Bauwerften |
(1948 - 1951) - Stralsund / Gehlsdorf / Damgarten |
 |
Schiffsdaten |
L.: 17,60 m / B.: 5,15 m / Tfg.: 2,40 m |
Tonnage |
48 BRT / 30,4 NRT / 8,6 TDW |
Maschine |
SKL 6 NVD 24 mit 150 PS (nach Modernisierung 1958) |
Anzahl / Kennung |
129 Stk. erbaut / SAS 75 bis SAS 198 |
Aktionsradius |
9 kn - 100 sm - 4 Mann Besatzung |
Baumaterial / DSRK-Klasse |
Holz / DSRK (KM) II Fangschiff |
Bordspannung |
24 Volt - Gleichstrom |
|
|
|
|
21 m Kutter für Sassnitz |
Baujahr / Bauwerft |
(1948) - Kemer, Elmshorn |
 |
Schiffsdaten |
L.: 21,00 m / B.: 5,62 m / Tfg.: 2,70 m |
Tonnage |
69,44 BRT / 24,26 NRT |
Maschine |
SKL 6 NVD 36 mit 224 PS (nach Modernisierung 1958) |
Anzahl / Kennung |
11 Stk. erbaut / SAS 201 bis SAS 211 |
Aktionsradius |
9 kn - 3700 sm - 5 Mann Besatzung |
Baumaterial / DSRK-Klasse |
Holz / DSRK (K) M II Fangschiff |
Bordspannung |
24 Volt - Gleichstrom |
|
|
|
|
24 m Kutter für Sassnitz |
Baujahr / Bauwerft |
(1951 - 1954) - gebaut auf 12 Schiffswerften |
 |
Schiffsdaten |
L.: 24,00 m / B.: 6,80 m / Tfg.: 3,00 m |
Tonnage |
78,00 BRT / 27,90 NRT |
Maschine |
2 Motore je SKL 6 NVD 36 mit 200 PS |
Anzahl / Kennung |
~ 57 Stk. erbaut / SAS 212 bis SAS 269 |
Aktionsradius |
8,5 kn - 2900 sm - 7 Mann Besatzung |
Baumaterial / DSRK-Klasse |
Holz / DSRK KM II Fangschiff |
Bordspannung |
24 Volt - Gleichstrom |
|
|
|
|
24 m Trawler / Typ HZ 400 |
Baujahr / Bauwerft |
(1966 - 1967) - VEB Schiffswerft Rosslau |
 |
Schiffsdaten |
L.: 23,80 m / B.: 6,46 m / Tfg.: 2,80 m |
Tonnage |
- |
Maschine |
SKL 6 NVD 36 AU mit 420 PS |
Anzahl / Kennung |
6 Stk. erbaut / STR 301 bis 304 / WIS 113 und WIS 117 |
Aktionsradius |
10 kn |
Baumaterial / DSRK-Klasse |
Stahl / DSRK KM II Fangschiff |
Bordspannung |
- |
|
|
|
|
26 m Kutter für Sassnitz |
Baujahr / Bauwerft |
(1957 - 1959) - Volkswerft Stralsund / EW-Boizenburg |
 |
Schiffsdaten |
L.: 26,45 m / B.: 6,72 m / Tfg.: 3,55 m |
Tonnage |
133,93 BRT / 47,48 NRT |
Maschine |
SKL R 6 DV 136 mit 184 PS (nach Umbau 8 Zyl. mit 250 PS) |
Anzahl / Kennung |
~ 50 Stk. erbaut / SAS 270 bis SAS 320 |
Aktionsradius |
9,5 kn - 5000 sm - 7 Mann Besatzung |
Baumaterial / DSRK-Klasse |
Stahl / DSRK KM I - EIS 4 - Fangschiff |
Bordspannung |
110 Volt - Gleichstrom |
|
|
|
|
39 m Logger für Rostock |
Baujahr / Bauwerft |
(1950 - 1951) - Stralsund / Boizenburg / Rosslau |
 |
Schiffsdaten |
L.: 39,24 m / B.: 7,32 m / Tfg.: 2,80 m |
Tonnage |
251,97 BRT / 107,55 NRT |
Maschine |
2 Motore je 8 DV 136 mit 220 PS (nach Umbau mit 300 PS) |
Anzahl / Kennung |
35 Stk. erbaut / ROS 101 bis ROS 135 |
Aktionsradius |
9 kn - 5000 sm - 15 Mann Besatzung |
Baumaterial / DSRK-Klasse |
Stahl / DSRK KM - EIS 4 - Fangschiff |
Bordspannung |
110 Volt - Gleichstrom |
|
|
|
|
* Quelle der Bauangaben und Parameter / DSRK-Seefahrtsregister der DDR - Ausgaben 1976 bis 1988 |