|  |  |  | ex MS - LINDAU (Helga) |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  | zurück -  |  | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  | Alle 
      Daten zum Schiff finden 
      Sie in der Schiffsdatenbank erreichbar vom Menü Deckblatt aus. |  | 
  
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    |  | ... zur erste Besatzung nach Stapellauf des " MS-Lindau " - nach der Gemeinde Lindau bei Zerbst benannt -  gehörten : |  | 
  
    |  | (Sfr.) Walter Markau aus Bernöwe / (Stm.) Kurt Budras aus Magdeburg / Heinrich Scholmeier aus Halberstadt |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
  
  
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
   
    |  | 
        
        
          | 
 |   
          | 1961 |  | VEB Schiffswerft Rosslau | 2880 |   
          | 1961 |  | Lindau | VEB Binnenreederei | Berlin | MS 5-416 | 8240022 |   
          | 1972 |  | verlängert 
              auf 80m in der Schiffswerft Tangermünde | MS 6-487 | 8240022 |   
          | 1990 |  |  | DBR - GmbH / Rjin Elbe Lloyd | Berlin | MS 6-487 | 4031190 |   
          | 2002 |  | Helga | Armin Geppert | Rossla | 4031190 |   
          | 2002 |  | zum Containerschiff 
              umgebaut, Steuerhaus vom "MS-Suliko" hochgesetzt (Aken) | 4031190 |   
          | 2006 |  | Umbauten von 2002 
              teilweise zurückgebaut | 4031190 |   
          | 2007 |  | nach Havarie in 
              Hamburg gesunken, gehoben und kurzzeitig nochmals 
              in Fahrt, dann abgestellt | 4031190 |   
          | 2008 | X | durch die DEUMU 
            Recycling - Magdeburg bis Juli 2008 - kompett abgebrochen | --- |   
          | 
 |  |  | 
  
  
  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
  
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  | zum nächsten Motorgüterschiff 
        -  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  |