-
          Baureihe Seevogel
            Technische Daten und Informationen: 
            
            Die Schiffe wurden 1962 bis 1963 beim VEB Yachtwerft Berlin gebaut. 
               (insgesamt wurden 5 Schiffe dieser Baureihe gefertigt 
                und der Weißen Flotte Stralsund übergeben) 
            (offizelle Bau - Bezeichnung war Seebrückenfahrgastschiff 
              24 m / Typ Rostock Projekt 1302) 
             
              Die Hauptdaten waren: 
            Länge über alles: 23,86 m 
              Breite über alles: 5,19 m 
              Seitenhöhe: 1,70 m 
              Gesamthöhe über Mast: 7,00 m 
              Tiefgang: 1,27 m 
              Maschinenanlage: Hauptmaschine Typ 6 NVD 21 
              Leistung dieser Baureihe: 140 PS 
              max. Personenanzahl: 102 
              Reisegeschwindigkeit: 9 sm/h 
              *   
              *   
            Nach Indienststellung der nunmehr zum VEB Weiße Flotte in Stralsund 
              gehörenden Schiffe - hatten die Seefahrtsnummer 2409 / 2410 / 2457 
              / 2458 / 2459 
            Einsatzgebiet waren Fährverbindungen oder Rundfahrten auf Bodden 
              und Haff. Bekannte Verbindungen waren z.B. Wismar und der Insel Poel, 
              Stralsund - Altefähr weitere Einsatzgebiete waren Wolgast und Bäderfahrten 
              um Usedom oder dem angrenzenden Achterwsser. Die Schiffe hatten eine Haffklasse. 
            * Mehrere Schiffe dieser Schiffsgattung 
              sind auch heute noch aktiv - Liebhaber von kleinen, soliden Rundfahrten 
              in familierer Atmosphäre sollten die Gelegenheit nutzen, und diese 
              Schiffsfahrten besuchen.  
            Empfehlenswert sind unter anderem die Rundfahrten mit der MS-Flicka in 
              Zinnowitz (Danke für die Nutzung der Fotos). 
            (ein Schiff dieser Baureihe befindet sich heute nicht 
              mehr im Passgierdienst. Es wird heute als schwimmende Eisdiehle unter 
              Namen "PINGUIN" in Bremen genutzt und erfreut sich großer 
            Beliebtheit bei den Besuchern der Kaianlagen)           -  |