| ... Fotos von privaten
Dampfern / die nach 1957 - noch aktiv im Einsatz waren |
| ZUR INFO : ...
alle Dampfer mit Reg.Nr. ab 501 waren in Privatbesitz oder wurden in staatlicher Treuhand verwaltet .. |
| Paul / D 1-501 |
Ernst / D 1-502 |
Klaus / D 1-503 |
Henni / D 1-504 |
| Foto ? |
 |
Foto ? |
Foto ? |
| Verbleib unbekannt |
abgewrackt 06-1966 |
abgewrackt 11-1957 |
abgewrackt 07-1975 |
| |
|
|
|
| Klara / D 1-505 |
Uranus / D 1-509 |
Gertrud / D 1-510 |
Bernd / D 1-511 |
 |
 |
 |
 |
| abgewrackt 1961 |
Museumsdamfer an Land |
verkauft 1973 |
abgewrackt 1974 |
| |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 |
|
|
| Wodan / D 1-512 |
Hermann / D 1-513 |
Havel / D 1-514 |
Matador / D 1-515 |
 |
Foto ? |
Foto ? |
 |
| Verbleib unbekannt |
abgewrackt 05-1973 |
abgewrackt 1973 |
abgewrackt 1975 |
| |
|
|
|
| Fritz / D 1-516 |
Anna / D 1-517 |
Heinz / D 1-518 |
ex Iltis / D 1-521 |
 |
 |
 |
 |
| "Grüner Fritz" / a. F. in Ehst. |
abgewrackt 1965 |
abgewrackt 12-1960 |
Anna / (2000 B) |
| 2 : 2 / 3: 3 |
1 |
|
1 / 2 / 3 |
| Karl / D 1-522 |
Vineta / D 1-523 |
Günther-Werner / D 1-524 |
Aegir / D 1-525 |
| zuletzt in Genthin |
 |
zuletzt in Fürstenberg /O. |
ab 1959 bei DBR mit D 1-003 |
| Verbleib unbekannt |
abgewrackt 14.04.1969 |
Verbleib unbekannt |
abgewrackt 1965 |
| |
|
|
|
| Havel / D 1-526 |
Freiheit / D 1-529 |
Berta Erna / D 1-533 |
Heinz-Wilhelm / D 1-534 |
 |
 |
 |
Foto ? |
| Verbleib unbekannt |
abgewrackt 14.04.1969 |
Werner / abgewrackt 1969 |
abgewrackt 05.07.1971 |
| |
|
1 |
|
| Luise / D 1-535 |
Carl / D 1-536 |
Hoffnung / D 1-537 |
Greif / D 1-538 |
 |
 |
Foto ? |
Foto ? |
| LP im HH-Brandenburg |
Karl / Verbleib ?? |
abgewrackt 1975 |
zuletzt in Schwerin |
| 1 / 2 / 3 / 4 |
|
|
|
| Erich / D 1-539 |
ex Gohst / D 1-540 |
Friedefürst / D 1-545 |
ex Else-Otto / D 1-549 |
| Foto ? |
 |
 |
 |
| abgewrackt 1963 |
Barbarossa (B-BI 430) |
ab 1960 als WS 11 M 31-106 |
Volldampf - 5607930 |
| - |
x / x / 3 : 3 |
- |
1 / 2 |
| Friedchen / D 1-552 |
Herold / D 1-553 |
Bernd / D 1-554 |
ex Pauline Helene / D 1-555 |
 |
Foto ? |
Foto ? |
 |
| abgewrackt 1960 |
Verbleib unbekannt |
abgewrackt 1960 |
Spree (seit 2009) |
| 1 |
- |
- |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 |
| ex Arkona / D 1-556 |
( Saturn ? ) / D 1-557 |
ex Martha / D 1-558 |
ex Helgoland / D 1-559 |
 |
- |
 |
 |
| PMS Falke (seit 2009 a. Land) |
Reg-Nr. ungeklärt |
Jörg-Bernd / abgewrackt ´57 |
Fortuna / Museumsschiff |
| 1 / 2 |
- |
- |
1 / 2 |
| Ella-Frieda / D 1-560 |
ex Hermann / D 1-561 |
Uranus / D 1-562 |
Wilhelm / D 1-563 |
| Foto ? |
 |
Foto ? |
 |
| abgewrackt 1970 |
Krampenburg |
Verbleib ab 1979 unbekannt |
abgewrackt 1974 |
| - |
(ab 1960 Westbln.) |
|
1 / 2 / 3 |
| Kurt - Heinz / D 2-620 |
Komet / D 2-622 |
Sachsenwald / D 2-623 |
Ella / D 2-625 |
 |
 |
 |
 |
| im Technikmuseum
Berlin |
abgewrackt 1975 |
05801670 |
abgewrackt 2010 |
| 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 |
|
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 |
| ex Elsbeth / D 2-628 |
|
Möwe / D 2-630 |
Emmi Else / D 2-631 |
 |
|
 |
 |
| als
Elli - abgewrackt 1973 |
|
Verbleib unbekannt |
abgewrackt 1974 |
| 1 |
|
1 |
|
| Hansa / D 2-634 |
Hedwig / D 2-635 |
Karla - Else / D 2-636 |
Uhu / D 2-637 |
 |
 |
 |
 |
| Verbleib ab 1959 unbekannt |
als Wrack
verhanden |
abgewrackt 1964 |
abgewrackt 1966 |
| - |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 |
1 / 2 |
- |
| Else - Gertraud / D 2-641 |
ex Elfriede / D 2-643 |
Horst / D 2-644 |
ex Forelle / D 2-645 |
 |
 |
 |
 |
| abgewrackt 1973 |
Medusa
Pegasus (11 B 31-28) |
abgewrackt 1973 |
Geheimrat Garbe / a.F. |
| - |
1 / 2 / 3 - abgew.
2008 |
- |
x / 2 : 2 : 2 / 3 : 3 : 3 : 3 |
| Fürstenberg / D 2-649 |
Rudolf-Alfred / D 2-651 |
ex Friedrich Carl / D 2-653 |
Gretchen / D 2-654 |
 |
 |
 |
 |
| abgewrackt 1973 |
1958 nach Westberlin |
Burkhard
/ Verbleib ?? |
abgewrackt
1967 |
| 1 / 2 |
|
|
1 |
| Elbe / D 2-658 |
Jörg-Wiking / D 2-659 |
Gertrud-Edith / D 2-660 |
Sieg / D 2-661 |
 |
 |
 |
Foto ? |
| 1958 auf Land - Ing. Schule |
abgewrackt
1969 |
abgewrackt
1971 |
abgewrackt
196x |
| 1 / 2 |
|
1 / 2 |
|
| Tempo / D 2-662 |
Esmeralda / D 2-663 |
Kolumbus / D 2-664 |
Rheinland / D 2-665 |
 |
 |
 |
 |
| abgewrackt
1977 |
abgewrackt
1968 |
Condor / abgewrackt 1974 |
abgewrackt
1975 |
| |
|
1 |
1 |
| ex Karl - Otto / D 2-672 |
Wilhelm / D 2-673 |
Helene / D 2-677 |
Alma / D 2-678 |
 |
 |
 |
 |
| (UB) s. Pionier (4 S 23-300) |
außer
Dienst 09-1967 |
abgewrackt
23.01.1986 |
Verbleib unbekannt |
| - |
1 |
1 |
- |
| Fortuna / D 2-683 |
Binnenschiff VI / D 2-684 |
Knut / D 2-685 |
Osthavelland / D 2-686 |
 |
 |
 |
 |
| ex PD 3-046 / abgewrackt
´76 |
1964 als Mittelelbe (D 2-112) |
1960 als Ketzin (D 2-114) |
abgewrackt
1966 |
| |
|
|
1 / 2 |
| Edelweiss / D 2-687 |
Paul / D 2-688 |
|
|
 |
 |
|
|
| abgewrackt
1961 |
1962 Rückgabe Alteigner |
|
|
| |
1 / 2 |
|
|
| Arkona / D 3-721 |
Gustav / D 3-722 |
Luise-Edith / D 3-723 |
Bussard / D 3-724 |
 |
 |
 |
 |
| abgewrackt
1972 |
04800060 |
abgewrackt
1976 |
1965 Umbau - FGS Roland III |
| 1 / 2 |
1 : 1 / 2 : 2 |
|
1 |
| |
Andreas / D 4-752 |
Nordstern / D 4-753 |
|
| |
 |
 |
|
| |
05608670 |
05609410 |
|
| |
1 / 2 |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 |
|
|
| >>
Dampfer - Impressionen << |
| Schleppdampfer |
Schleppdampfer |
Schleppdampfer in Berlin |
Dampfer in Hohensaaten |
 |
 |
 |
 |
| Gretchen / Helene / Adolf |
4 Stk. in Eisenhüttenstadt |
u.a. Emmi und Dora |
Paul / Ob / Sura / Vorwärts |
|