| Bugwappen,
Wimpel, Schornsteinmarke und Reedereifahne - der Personen und Fahrgastschiffahrt |
| |
| VEB
Fahrgastschiffahrt (bis
1956 Bestandteil der DSU) |
| ab
1953 - VEB Fahrgastschifffahrt - später "Weiße Flotte" - allgemein |
| |
 |
 |
 |
| ab
1956 - im Teilbetrieb - VEB Weiße Flotte - Dresden |
 |
 |
 |
 |
| ab
1957 - im Teilbetrieb - VEB Weiße Flotte - Potsdam |
 |
 |
 |
 |
| |
| Eisenbahn
- Trajekt - Fährschiffe der Deutschen Reichsbahn |
| |
1959
- 1960 (nur MS-Sassnitz) |
 |
|
 |
 |
| |
ab
1960 für alle Fährschiffe der DR |
| |
 |
 |
|
| ... auf Schiffen und Booten - der Gewässer , Wasserstrassen und Schiffahrtsaufsicht |
| |
| Wasserwirtschaftsdirektion
(WWD) |
| |
| |
 |
|
|
| |
| Schifffahrtsaufsicht
/ Wasserstraßenamt & Wasserstrassenbau |
| |
Wasserstrassenämter (eigenständig) |
| |
 |
 |
 |
| |
Wasserstrassenbau (eigenständig) |
| |
 |
 |
| |
ab 1980 - im Kombinat Binnenschiffahrt und Wasserstrassen |
| |
VEB Wasserstrassenbetrieb und -unterhaltung |
| |
 |
 |
| |
VEB Wasserstrassenbau |
| |
 |
 |
|
| ...
auf Schiffen und Booten - weiterer Dienststellen und gesellschaftlicher
Organisationen |
| |
| Spezialschiffe
des Post- und Fernmeldedienstes der DDR |
| |
Dienstflagge
bis 1973 |
| |
|
 |
 |
| |
|
Postflagge
ab 1973 |
| |
|
 |
| |
| Boote
der Pionierorganisation - Ernst Thälmann - " Pionierschiffe
" |
| zur Fotogalerie der Pionierschiffe der DDR |
 |
 |
 |
 |
| |
| Gesellschaft
für Sport und Technik (GST) |
| zur Fotogalerie der Boote der GST der DDR |
| |
|
|
 |
| |
| DRK
- Wasserrettung / Seemedizin & Seenotrettungsdienst / Seefahrtsamt |
| Dienstflaggen des Wasserrettungsdienstes der DDR |
| |
 |
|
 |
| Dienstflaggen des Seenotdienstes der DDR (Übersicht 1950 bis 1963) |
| ab 1949 WSA |
 |
 |
 |
| ab
1964 war der Seenotrettungsdienst (SRD) dem SFA zugehörig |
 |
 |
 |
 |
| |
|
|
 |
|
| ...
auf Schiffen und Booten - der Reedereien im Ostsee und Hochseeeinsatz |
| |
| Fischereiaufsicht
& VEB Deutsches Fischkombinat / Fischkombinat Rostock der DDR |
| vor
1959 ohne DDR - Staatsemblem |
| |
|
 |
 |
| |
ab
1959 mit DDR - Staatsemblem |
| |
 |
 |
 |
| |
neue
Reedereifahne ab 1970 |
| |
 |
| |
|
neue
Reedereifahnen ab 1978 |
| |
 |
 |
| |
| Bagger-
Bugsier- Bergung sowie Taucherei und Lotsendienst |
| 1952-1963
VEB Schiffsbergung & Taucherei (eigenständig) |
 |
 |
 |
 |
| neuer
Bugwimpel / Schornsteinmarke /
Reedereifahne ab 1960 |
 |
 |
 |
| ab
1964-69 Lotsen, Bugsier- und Bergungsdienst |
| |
 |
 |
 |
| 1952
-1969 VEB Deutsche Seebaggerei (eigenständig) |
| |
 |
 |
 |
| |
neuer
Bugwimpel ab 1960 |
neue
Reedereifahne ab 1960 |
| |
 |
 |
| 1970
wurden alle vereinigt zum VEB Bagger-, Bugsier & Bergungsreederei |
| |
 |
 |
 |
| |
| VEB
Deutfracht - Seereederei der DDR und der FDGB Feriendienst / VEB Minol |
| 1952
- 1974 VEB Deutsche Seereederei |
 |
 |
 |
 |
| neue
Reedereifahne ab 1960 |
 |
| 1958 - Betriebsteile ausgekoppelt zum VEB Deutsche Schiffsmaklerei |
| |
|
|
 |
| 1970
- 1974 Betriebsteile ausgekoppelt zum VEB Deutfracht |
| |
|
 |
 |
| 1974
vereinigt zum - VEB Deutfracht Seereederei |
 |
 |
 |
 |
| (innerhalb
der DSR-Reederei / Urlauberschiffe des FDGB) |
| |
(FDGB-Wappen bis ca. 1964) |
 |
 |
| |
später auch auf gelbem Grund |
 |
| |
| Flotte der Spezialschiffe in der DDR |
| 1952 bis 1972 - Friedrich Löffler Institut - Insel Riems (Inselversorger der technischen Flotte) |
 |
 |
 |
allgemeine Betriebsflagge |
| 1983 bis 1987 - VEB GEO Physik Leipzig (mit einem Seeschiff der CBK-Klasse aktiv) |
 |
bislang unbekannt !! |
 |
allgemeine Betriebsflagge |
| VEB Minol - Tank und Bunkerflotte |
| Gefahrensignale / Tag |
 |
 |
nur Tankerflotte im Seegebiet !! |
 |
 |
| Gefahrensignale / Nacht |
allgemeine Betriebsflagge |
 |
 |
|
| ...
Dienstwimpel und -flaggen der Volksmarine, der Grenztruppen, des Zoll
und der Polizei |
| |
| Marineeinheiten der DDR / 1950 - 1990 |
| !! die Darstellungen zeigen die Dienstflaggen / am Heck wurde - soweit dienstlich vorgesehen - die Staatsflagge der DDR geführt !! |
| ab
1950 - Hauptverwaltung Seepolizei / ab 1952 VP - See |
 |
|
 |
 |
| Dienstflagge der VP-See 1953-1956 - * NUR IN DIENSTOBJEKTEN * |
 |
 |
| ab
1956 - Seestreitkräfte der NVA |
| |
 |
 |
| ab 1959 - Seestreitkräfte der NVA - mit neuer Dienstflagge |
 |
|
 |
 |
| ab
1960 - Volksmarine der DDR |
| (Kampfschiffe) - desweiteren auch Hilfsschiffe bis 09.08.1966 |
| |
|
 |
|
| |
 |
 |
 |
| (Hilfsschiffe) - erst ab 10.08.1966 |
| |
|
 |
|
| |
 |
 |
 |
| |
 |
| (Sonderbeflaggung für militärische Dienstränge - und - Schiffsflaggen für Marine - Segelschiffe) |
| |
|
!! - für beide Flaggen gibt es keinen offiziellen Nachweis - !! |
 |
 |
 |
| |
| Seehydrografischer Dienst der DDR |
| Abteilung
Seehydrografischer Dienst der HA-Seepolizei / VP-See und Seestreitkräfte |
 |
|
 |
 |
| Abteilung
Seehydrografischer Dienst der Volksmarine ab 10.08.1966 |
| |
 |
 |
 |
| |
| Grenzschutz der DDR |
| ab
1950 - Deutsche Grenzpolizei / ab 1952 - als Grenzpolizei - See |
| |
 |
 |
 |
| Dienstwimpel der Grenzpolizei - See |
 |
 |
| |
|
|
ab 1959 neue Dienstflagge |
 |
|
|
 |
| ab
1960 - 6.
Grenzbrigade Küste ... |
| |
|
 |
|
| |
 |
 |
 |
| ... und Grenztruppen der DDR - Binnenland |
| |
|
|
 |
| |
| Ministerium des Innern / Polizeidienste |
| ab
1950 - Deutsche Volkspolizei |
| |
 |
|
 |
| ab
1959 - mit neuer Dienstflagge (DDR-Emblem und Polizeistern) |
 |
|
|
 |
| Abteilung F / Berufsfeuerwehr im MdI |
| |
|
 |
geführt wird die Staatsflagge |
| |
| AZKW und Zollverwaltung der DDR |
| ab
1962 - Zollverwaltung |
| |
 |
|
geführt wird die Staatsflagge |