|
![](Vorlagen/MS-H-Logo.JPG) |
Dienstschiffe |
![DDR-Briefmarke aus dem Volkspolizeisatz](Vorlagen/polizei-briefm.JPG) |
Typ GSB
12 / KB 12 bis KB 12-4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zur Typenübersicht der
Dienstschiffe - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die folgenden Fotos zeigen Ihnen
diesen Schiffstyp in seinen Varianten |
|
|
|
|
bei den Grenztruppen und der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische
Daten und Parameter sowie aktuelle Verbleibslisten der Schiffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* allgemeine Informationen zum Bootstyp der Baureihen KB 12 * |
Die Erfolgsgeschichte der Baureihe KB 12 begann 1966. Da erteilte das Ministerium des Innern (MdI) der DDR für den Neubau einer Großserie von Polizeibooten einen Bauauftrag für ein Typenboot an die Yachtwerft Berlin - diese baute ein Aluminiumboot - welches jedoch nie zur Baureife gelangte - daher entwickelte der Konstrukteur und Ingenieur Manfred Ernst als Gegenvorschlag das Probeboot des Bautyp KB 12, welches in Königstein erbaut wurde - nach Bestätigung dieses Bauvorschlages entstanden dann in Folge die heute legendären KB 12 Boote in mehreren Bauserien auf der Yachtwerft Berlin und der Schiffswerft Königstein !!
|
|
|
|
|
* Typenbestimmung => was für ein Boot habe ich ? |
* KB 12 * |
* KB 12 A * [ Grenze / ZB 12 ] |
* KB 12 A-1 * |
![KB 12 / Yachtwerft Berlin](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-A.JPG) |
![KB 12-A / für die Zollverwaltung](schiffstypen-Dateien/Bauart%20ZB-12-A.JPG) |
![Typ KB 12-A-1 (WSA) für die Wasserstrassenämter](schiffstypen-Dateien/Bauart KB-12-A-1.JPG) |
Yachtwerft / Polizeiboot / 1967 ~ 69 |
Königstein / Zollboot / 1968 ~ 70 |
Königstein / Aufsichtsboot / 1972 ~ 87 |
|
* KB 12 B * [ Binnenland ] |
* KB 12 G * [ Grenze / GSB 12 ] |
* KB 12 H * [ Haff - Küste ] |
![Typ KB 12-B / Wasserschutzpolizei](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-B-Haff.JPG) |
![Typ GSB 12 - 406 / 406 R](schiffstypen-Dateien/Bauart KB-12-gsb.JPG) |
![KB 12-Haff / Wasserschutzpolizei Küste](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-B-Haff.JPG) |
Yachtwerft / Polizeiboot / 1975 ~ 76 |
Yachtwerft / Grenzboot / 1975 ~ 77 |
Yachtwerft / Polizeiboot / 1975 ~ 76 |
|
* KB 12 - 2 * |
* KB 12 A-2 * |
* KB 12 - 4 * |
![Typ KB 12-2 / Wasserschutzpolizei](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-2.JPG) |
![Typ KB 12-A-1 (WSA) für die Wasserstrassenämter](schiffstypen-Dateien/Bauart-KB-12-A-2.GIF) |
![Typ KB 12-4 / Wasserschutzpolizei (ev. WSA)](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-4.JPG) |
Yachtwerft / Polizeiboot / 1984 ~ 86 |
Königstein / Zollboot / 1988 ~ 90 |
Königstein / Polizeiboot / 1989 ~ 90 |
* unbekannten Boote - am Ende der Galerie - Infos
zur Herkunft - dann mail mir unter diesem Link |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab 1975 - Typ KB 12 B / Einsatz bei der Wasserschutzpolizei als Kontrollboot |
Baureihe 1105 - erbaut beim VEB Yachtwerft Berlin - 40 Serienboote |
INFO
- das Boot mit der Kennung - WS 58 - war das Probeboot der Baureihe KB 12 Haff - und fehlt somit in dieser Auflistung |
![zum Typenblatt - Typ KB 12-B](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-B-Haff.JPG) |
ex WS 45 => WSP 55 |
ex WS 46 |
ex WS 47 => WSP 5 |
ex WS 48 |
![ex WS 45 / seit 03-2005 bei der Sportbootschule Nautilus in Hamburg](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws45-poppei-k.JPG) |
(zuletzt in Berlin) |
![ex WS 47 / WSP 5 - derzeit als "Seewolf" in Bln-Lindwerrder](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws47-seewolf-k.JPG) |
![Kontrollboot WS 48 im DDR-Einsatz](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws48-k.JPG) |
Sir Poppei / Hamburg |
WS 46 / Land Berlin |
Seewolf / 131173 S - Bln. |
Verbleib unbekannt |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 |
02/1991 verkauft |
- |
1 / 2 |
ex WS 49 |
ex WS 50 |
ex WS 51 => WSP 12 |
ex WS 52 => WSP 23 |
(zuletzt in Halle) |
![2023 in NL zum Verkauf](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws50-nl-2023-k.JPG) |
![ex WS 51 - derzeit als Obelix aktiv](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws51-priv-k.jpg) |
![WS 52 der VP-Berlin / hier in Privatbesitz](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws52-privat-k.JPG) |
WSP 13 / Land Sachs-Anh. |
2023 in Papendrecht |
( Obelix ) / BRB-E 576 |
(RZ-AE 567) / Malchow |
nach 1993 verkauft |
x / 2 : 2 |
1 / 2 : 2 / 3 |
1 / 2 |
ex WS 53 => WSP 42 > 32 |
ex WS 54 |
ex WS 55 |
ex WS 56 |
![ex WS 53 / heute als "Germania" in Privatbesitz](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws53-germania-k.JPG) |
(zuletzt in Lauterbach) |
Foto ? |
Foto ? |
Germania / Schwerin |
WS 33 / Meckl-Vorpommern |
Verbleib unbekannt |
Verbleib unbekannt |
1 / 2 |
07/1997 verkauft |
|
|
ex WS 57 => WSP 18 => 01 |
ex WS 59 |
ex WS 60 |
ex WS 61 => WSP 56 |
![Patrouilleboot 1200 in NL](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws57-P1200-k.jpg) |
Foto ? |
![ex WS-60 / dann Olympia - nunmehr Corbeau (RABE)](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws60-corbeau-k.JPG) |
![ex WS-Boot WS 61 / heute privat in den NL](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws61-casio-k.JPG) |
2022 in Oudheusden |
Verbleib unbekannt |
Corbeau / LP in Brb-Havel |
Casio / (NL) |
1 / 2 / 3 / 4 : 4 |
|
1 / 2 : 2 : 2 |
1 |
ex WS 62 |
ex WS 63 => WS 54 => 52 |
ex WS 64 |
ex WS 65 |
Foto ? |
![ex WS 63 / hier umgebaut im KB12-2 Look 2009 zur Aussonderung als WS 52](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws63-ws52-k.JPG) |
Foto ? |
(zuletzt in Magdeburg) |
Verbleib unbekannt |
2010 verkauft |
Verbleib unbekannt |
WSP ? / Land Sachs-Anhalt |
|
x / 2 : 2 : 2 |
|
1990-91 außer
Dienst |
ex WS 66 => WSP 43 |
ex WS 67 => WSP 31 |
ex WS 68 |
ex WS 69 => LaLüLaLa |
Foto ? |
![WSP 31 / ex DDR-Boot WS 67 / heute in Privatbesitz](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws67-lamola-k.JPG) |
![ex WS 68 / jetzt in Privatbesitz in Leer](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws68-billy-k.JPG) |
![ex WS 69 der VP-Magdeburg / derzeit als Vereinsboot in FF-Main](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws69-kinderpolizei-k.JPG) |
Jugendaufbauwerk in Berlin |
La Mola / LOS-4071 |
Billy / Leer |
Kinder Hafenpolizei 1 / FF-M |
|
1 / 2 / 3 |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 |
ex WS 70 => WSP 71 |
ex WS 71 => WSP 44 |
ex WS 72 => WSP 40 |
ex WS 73 => WSP 22 |
![dieses Boot gehört heute zum Bestand des Historischen Hafens von Berlin](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-wespe-k.JPG) |
![ex WS 71 als Steinbock in Bayern](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws71-steinbock-k.JPG) |
![WS 72 auf Kontrollfahrt in Berlin](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws72-k.JPG) |
![WS 73 der VP-Berlin / nach 1990 als WSP 22 im Dienst](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws73-k.JPG) |
Wespe 08 / Berlin |
Steinbock / abgewrackt
2008 |
LP in Steenwijk |
LP : Aalsmeerderbrug |
1 / 2 : 2 / 3 |
1 / 2 |
1 |
1 / 2 |
ex WS 74 => WSP 14 |
ex WS 75 => WSP 51 |
ex WS 76 => WSP 65 |
ex WS 77 |
![WS 74 der VP-Berlin im Einsatz auf dem Zeuthener See 1984 / nach 1990 als WSP 14 im Einsatz](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws74-k.JPG) |
![WS-75 im DDR-Einsatz in Berlin](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws75-k.JPG) |
![derzeit mit LP in Wustrow (Darss)](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws76-wustrow-priv-k.JPG) |
![ex WS 77 / nunmehr in Privatbesitz aktiv](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws77-zora-k.JPG) |
?? / (Firma Mecurius) |
LP in Aalsmeerderbrug |
(ex Jette) / LP in Wustrow |
Zora / Döberitz |
|
|
1 / 2 / 3 / 4 : 4 |
1 / 2 / 3 / 4 |
ex WS 78 |
ex WS 79 |
ex WS 80 |
ex WS 81 => WSP 61 => 12 |
Foto ? |
Foto ? |
![WS 80 der Dst-Hohensaaten 1988 in Schwedt](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws80-k.JPG) |
![WS-81 / ab 1976 in Dessau und ab 1982 in Berlin im Einsatz / ab 1990 als WSP 61 Land Berlin](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws81-nl-2022-k.jpg) |
Verbleib unbekannt |
WSP 30 / Land Brandenburg |
zuletzt Dst. Hohensaaten |
LP in Huizen |
|
06/1996 verkauft |
|
x / 2 : 2 : 2 / 3 |
ex WS 82 => Triton II |
ex WS 83 |
ex WS 84 |
ex WS 85 => WSP 35 |
![ex WS 82 als Privatboot](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws82-triton-k.JPG) |
Foto ? |
(zuletzt in Mirow) |
![ex WS 85 / in Privatbesitz als "Seeteufel"](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-ws85-seeteufel-k.JPG) |
Triton / in Stuttgart |
Verbleib unbekannt |
WS 51 / Meckl-Vorpommern |
Seeteufel / LP in Waren /M. |
1 : 1 : 1 : 1 / 2 : 2 |
|
1999 verkauft |
1 : 1 / 2 : 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab 1975 - Typ KB 12 H / Einsatz bei der Wasserschutzpolizei als Kontrollboot - "H" = Haff |
Baureihe 1103 - erbaut beim VEB Yachtwerft Berlin - 14 Serienboote |
![zum Typenblatt - Typ KB 12-Haff](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-B-Haff.JPG) |
(Probeboot) / ex WS 58 => 42 |
ex WS 86 => WS 43 |
ex WS 87 |
ex WS 88 => WS 41 |
![2016 in den Niederlanden](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws58-k-nl.JPG) |
![ex WS 86 - derzeit als "Copper" in NL aktiv](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws86-copper-k.JPG) |
![WS 87 im DDR-Einsatz in Rostock](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws87-k.JPG) |
![ex WS-88 zum Verkauf 2020 in NL](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws88-junior-k.JPG) |
/ s- Heerenberg |
Copper / Dronten |
WS 11 / Meckl-Vorpommern |
Junior / Kattwijk |
1 |
x / 2 / 3 / 4 / 5 : 5 |
1997 verkauft |
1 : 1 |
ex WS 89 => WS 12 |
ex WS 90 => WS 21 |
ex WS 91 => WS 22 |
ex WS 92 => WS 71 |
![2023 als Kajütboot "el undte" ex Albatros](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws89-el-undte-k.JPG) |
![ex WS 90 / ab 1990 als WS 21 in Meck-Pom / 1995 als Seeperle](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws90-seeperle-k.JPG) |
![ex WS 91-DDR / heute P-07 in Holland](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws91-p-07-k.JPG) |
![WS 92 / ab 1990 als WS 71 in Meck-Pom / 1997 an privat verkauft](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws92-ws71-k.JPG) |
el undte / Regensburg |
Seeperle / HST-D-20 |
P - 07 / Kattwijk |
1997 verkauft |
1 / 2 : 2 : 2 : 2 |
1 : 1 : 1 / 2 : 2 : 2 |
1 / 2 : 2 |
1 : 1 |
ex WS 93 |
ex WS 94 => WS 13 |
ex WS 95 => WS 14 |
ex WS 96 => WS 31 |
(zuletzt in Wismar) |
![Aquilo - ex WS 94](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws94-ws13-aquilo-k.JPG) |
![ex WS 95 / 1996 an privat verkauft](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws95-nico-k.JPG) |
![ex WS 96 / 1996 an privat verkauft](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-ws96-ws31-k.JPG) |
WS 72 / Meckl-Vorpommern |
Aquilo / Hameln |
Nico / (ab 1996 privat) |
1996 verkauft / Braunschweig |
1997 verkauft |
1 / 2 : 2 |
1 : 1 / 2 : 2 : 2 : 2 |
1 : 1 |
ex WS 97 |
ex T 88 (MfS-Boot) |
|
|
(zuletzt in Saßnitz) |
(tatsächl. Name / Einsatzort ?) |
|
|
WS 32 / Meckl-Vorpommern |
Verbleib unbekannt |
|
|
1997 verkauft |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab 1989 - Typ KB 12-4 / Einsatz bei der Wasserschutzpolizei als Kontrollboot |
Baureihe 8964 - erbaut beim VEB Schiffswerft Oberelbe Königstein - ca. 11 Serienboote |
ACHTUNG
- nunmehr sortiert nach Bau-Nr. - die Vergabe der WS-Nr. erfolgte nicht mehr in chronologischer Reihenfolge !! |
![zum Typenblatt - Typ KB 12-4](schiffstypen-Dateien/Bauart%20KB-12-4.JPG) |
ex WS 26 => WS 23 |
ex WS 25 |
ex WS 24 => WSP 2 |
ex WS 23 => WSP 05 |
![WS 23 Typ KB 12-4 der Polizei Meck-Pom in Lauterbach / ex DDR-WS Nr unbekannt](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-01-ws26-ws23-k.JPG) |
(zuletzt in Haldensleben) |
![derzeit aktiv als WSP 20 / Polizei Land Brandenburg](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-03-ws24-wsp20-k.JPG) |
![ex DDR-Polizeiboot / ex WSP 05 in Sachsen-Anhalt / ex Persephone in Regensburg / heute als Frieda in Österreich](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-04-ws23-frieda-k.JPG) |
12/2008 versteigert |
WSP 07 / Land Sachs-Anh. |
WSP 20 |
Frieda / Wien |
1 / 2 / 3 |
06/2001 versteigert |
1 / 2 / 3 |
1 / 2 |
ex WS 20 => WSP 1 |
ex WS 21 => WSP 20 |
ex WS 22 => WSP 61 |
ex WS 27 |
![WSP 10 Polizei Land Brandenburg](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-05-wsp10k.JPG) |
![ex WSP 20 / heute WSP 2 Polizei Land Brandenburg](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-06-wsp20-wsp2-k.JPG) |
![ex DDR-Boot WS 22 / derzeit als WSP 6 der Polizei des Landes Brandenburg](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-07-wsp61-wsp6-k.JPG) |
![WSP 06 Polizei Land Sachsen-Anhalt / Dienststelle Genthin](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-08-ws27-wsp06-k.JPG) |
WSP 10 |
WSP 2 |
WSP 6 |
WSP 06 "Fläming" |
1 / 2 |
|
1 |
1 / 2 / 3 |
ex WS 28 => WSP 70 |
ex WS 10 => WSP 45 => 43 |
|
nie im WS-Einsatz / Bj. 1992 |
![ex DDR-Boot WS 28 / derzeit als WSP 5 Polizei Land Brandenburg / Dienststelle Erkner / ex WSP 70](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-09-wsp5-k.JPG) |
![ex WS 10 Typ KB 12-4 der DDR](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-10-ws10-wsp43-k.JPG) |
nicht mehr ausgeliefert
=>> |
![das letzte Boot DDR-Boot / unvollendet 1990 / Fertigstellung 1992 / heute in den NL](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-4-sensor-k.JPG) |
WSP 5 |
WSP 33 |
|
SensoR / Groningen |
1 / 2 / 3 |
x / 2 : 2 / 3 |
|
1 / 2 / 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KB 12 Boote - mit unbekannter Zuordnung / Wer kennt die Herkunft
oder Verbleib folgender Boote ? |
![Fragezeichen](Vorlagen/Staedtewappen/Wappen_fehlt-k.JPG) |
+++ An
alle ex Kontrollboot-Inhaber !! +++ Meldet euch bei mir um so eventuell
weitere Verbleibe klären zu können +++ |
Boote - zugehörig zur Baureihe KB 12 - erbaut beim VEB Yachtwerft Berlin & Oberelbe Königstein |
ex Rohrwall 3 |
Törn |
Monello |
Nora |
![ex Rohrwall 3 / derzeit im Neuaufbau](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-rohrwall-k.JPG) |
![ein Boot des Typs KB 12 A in Ückermunde / ex Einsatz als Wassertaxi](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-t%F6rn-k.JPG) |
![Monello / ex WS-Boot aus Rostock](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-monello-k.JPG) |
![ein jetzt in privat befindliches Boot des Typs KB 12 A / Baujahr um 1968](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-nora-k.JPG) |
(B-AI 267) / KWh |
ex Wassertaxi / Ueckermünde |
(HST-KR 1) / Schwerin |
(B-AU 550) / b. Berlin |
1 : 1 : 1 / 2 : 2 |
|
1 / 2 / 3 |
1 / 2 |
?? |
ex Dorado |
?? |
?? |
![ein Boot des Typs KB 12 aus dem Kreis Barnim im Juli-2005 in Warnemünde](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-warnemünde-k.JPG) |
![ein Boot des Typs KB 12 im jFebruar 2011 auf der Werft in Alsleben](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-dorado-k.JPG) |
![KB12 Boot - Heimathafen Zutphen Niederlande](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-nl-54-87-ya-k.JPG) |
![ein Boot des Typs KB 12 A im Mai 2008](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-unbekannt-001-k.JPG) |
(BAR-AH 562) |
Gladius / LP Alsleben |
(54-87-YA) / Zutphen |
(BRB-H 779) |
|
1 / 2 |
|
|
?? |
?? |
Havelland |
Angel Joe |
![ex DDR-Boot in Amsterdam 2013](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-taets-nl-k.JPG) |
![Baunr. unbekannt](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-lieberose-k.JPG) |
![am 30.07.2017 in BRB-Plaue (Kirchmöser) liegend](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-brb-plaue-k.JPG) |
![als Werbetafel in Neupuppin](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12a-angeljoe-k.JPG) |
Taets / Zaandam |
in Lieberose liegend |
(110690 S) / Brb-Plaue |
in Neuruppin liegend |
|
|
|
1 |
Boote - zugehörig zur Baureihe GSB 12 - erbaut beim VEB Yachtwerft Berlin - Baureihe 1101 und 1102 |
ex G xx / Rooster |
ex G xx / Seen-Sucht |
|
|
![ein ex Grenzboot in Amsterdam / Eigner unbekannt](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-g-rooster-k.JPG) |
![ein ex DDR-Grenzboot / heute privat als Seen-Sucht aus Eldena](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-g-seensucht-k.JPG) |
|
|
in Amsterdam |
(RZ-RS 134) / in Eldena |
|
|
1 |
1 |
|
|
Boote - zugehörig zur Baureihe KB 12 H - erbaut beim VEB Yachtwerft Berlin - Baureihe 1103 ( H = Haff ) |
ex Esox => Annerose |
|
|
|
![ex KB 12 Haff (zuerst als Esox in rot - dann hellblau - nunmehr in dunkelblauer Lackierung)](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-H-esox-annerose-k.JPG) |
|
|
|
Harrys Boot / in Rostock |
|
|
|
1 : 1 / 2 / 3 / 4 |
|
|
|
Boote - zugehörig zur Baureihe KB 12 B - erbaut beim VEB Yachtwerft Berlin - Baureihe 1103 ( B = Binnenvariante ) |
(??) |
SL - Pirschheide |
POL 1 |
(??) |
![2016 zum Verkauf in s-Heerenberg / NL](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-heerenberg-nl-k.JPG) |
![eine interessante Folgenutzung eines KB 12 Bootes / heute ein Schubschlepper der Firma Buchardi Wasserbau GbR in Berlin](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-pirschheide-k.JPG) |
![ex WS-Boot Typ KB 12 B / heute in Privatbesitz in Neubrück / hier 10-2008 in Berlin-Grünau liegend](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-pol1-k.JPG) |
![wer erinnert sich an dieses Boot](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-bunt-k.JPG) |
2016 in s- Heerenberg |
05611620 |
LP in Neubrück |
1996 / MLK in Höhe Vahldorf |
1 |
1 / 2 / 3 |
- |
- |
(07-2010 botentekoop.nl) |
Pinguin |
( B-BV 334 ) |
(??) |
![ein Typ KB 12 B in Holland zum Verkauf / ex WS-Nummer ist unbekannt](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-unbekannt-nl-k.JPG) |
![ex WS-Boot Typ KB 12 B / heute in Privatbesitz in Potsdam](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-pinguin-k.JPG) |
![zum Verkauf in Bln-Spandau](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-b-bv-334-k.JPG) |
![ex WS-Boot Typ KB 12 B / hier 02-2011 in Oranienburg liegend](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-B-oranienburg-k.JPG) |
(in Texel) |
(BRB-D 712) / Potsdam |
2016 in Berlin / zum Verkauf |
BAR-AL 973 / Oranienburg |
1 |
1 / 2 / 3 |
eBay Kleinanzeige 534973297 |
1 |
ex Havelland II |
|
|
ex WS ? => ex WSP 21 |
![ex WS-Boot Typ KB 12 B / heute in Privatbesitz in Brandenburg / 27.10.2003](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-havelland-II-k.JPG) |
|
|
![die WSP 21 der Wache Lehnitz / ex Name unbekannt / wurde im Aug-2004 versteigert](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-wsp21-k.JPG) |
zuletzt in Isselmeer |
|
|
Land Brandenburg |
|
|
|
seit 08/2004 versteigert |
Boote - zugehörig zur Baureihe KB 12-2 - erbaut beim VEB Yachtwerft Berlin - Baureihe 1108 |
Bison |
|
|
|
![2017 bis 2019 mit LP in Malchow](fotogalerie-klein/Dienstschiffe-k/kb-12-2-bison-k.JPG) |
|
|
|
(RZ-AA 355) / verk. n Kiel |
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zur Typenreihe GSB 066 - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|