|
Dienstschiffe |
|
Staatsyachten
/ Delegationsboote |
Verkehrs- und
Lotsenboote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zur Typenübersicht der
Dienstschiffe - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die folgenden Fotos zeigen Ihnen
diese Schiffstypen |
|
|
|
|
bei der Wasserschutzpolizei, Volksmarine
& staatlichen Institutionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische
Daten und Parameter sowie aktuelle Verbleibslisten der Schiffe |
|
|
|
|
finden
Sie in der Schiffsdatenbank |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Allgemeine Informationen
zu den Staats- & Repräsentationsschiffen - |
-
Für die Staatsführung
der DDR wurden 4 Schiffe erbaut, welche als Staatsyachten
zum Einsatz kamen !!
Diese werden in Hochseeyachten
und Binnenyachten unterschieden. Bereedert und betrieben wurden
diese Schiffe im Küstenbereich durch die Volksmaine und im
Binnenland durch das MfS.
***
Die weiteren - oftmals
beschriebenen - Yachten und Boote gehörten zum Bestand des
Ministerrates der DDR und wurden für verschiedene Zwecke der
repäsentativen Aufgaben vorgehalten. Sie zählen aber nicht
zu den Staatsyachten, da sie auch anderen Ministerien zur Verfügung
standen - somit gibt es auch keine Boote eines bestimmten Ministers,
wie immer angegeben ... !!
Eine weitere Kategorie
von Repräsentationsbooten wurden durch die SED - Parteileitungen
betrieben, welche für Ihre Belange eigene Boote in
den Bezirks- und Kreisleitungen vorhielten, sowie in den Ferienanlagen zur
Verfügung standen.
-
|
|
Über
weitere Angaben und Infos zum Verbleib - würde ich mich sehr
freuen !! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stander
des : |
Präsidenten 1955 - 1959 |
Vors. des Staatsrates 1960 - 1990 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* Staatsyachten der DDR
* |
1952 / Binnen - Staatsyacht |
1961 / Hochsee - Staatsyacht |
1971 / Hochsee - Staatsyacht |
1974 / Binnen - Staatsyacht |
ex Albin Köbis |
ex Ostseeland => (II) |
ex Ostseeland |
ex A. Köbis |
|
|
|
|
(2009) Albin Köbis / Berlin |
Red Sea Magic (1996) |
Falcon (2007) |
(2018) A. Köbis / Berlin |
1 |
1 => 2 : 2 => 2 : 2 |
- |
1 / 2 / 3 |
x / 2 / 3 / 4 |
|
1 / 2 / 3 / 4 |
1 / 2 : 2 : 2 / 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
!!! das Büro
des Ministerrates unterhielt weitere Repräsentationsboote, die jedoch
nicht den Staatsyachten zuzuordnen sind !!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Delegationsboote des
Ministerrates / der SED und weiterer Behörden |
Motoryachten der Projektes:
MY 977 des VEB Yachtwerft Berlin |
Export-Prospekt / Typbild |
B.-Nr. 1 - Albin Köbis |
B.-Nr. 2 - Störtebeker |
B.-Nr. 3 - unbekannt |
|
|
Rat der Stadt Rostock |
|
erbaut wurden nur 3 Stk. !! |
s. oben Rubrik Staatsyacht |
Verbleib unbekannt |
Exportauftrag |
1 |
|
|
1 |
Motoryachten der Projektreihe:
MY 6401 - ( in 3 Bauausführungen 6401 - 6403) - des VEB Yachtwerft Berlin |
INFO : => vermutlich führen alle Boote die Typenschilder mit 6401 - Zähl-Nr. ( 1 bis7 ) |
Kranich |
ex Delphin |
unbekannt |
ex Greif |
|
ex Binnenreederei Berlin |
|
|
Verbleib ab 1981 unbekannt |
Seetörn / (FGDB in
Klink) |
Exportauftrag |
Calypso / Berlin |
|
|
|
1 : 1 |
Bärchen |
Warnemünde |
Lulu |
Bauname ?? |
|
SHD oder SFA der DDR |
Käufer: Firma Herper |
|
Verbleib unbekannt |
Verbleib unbekannt |
Exportauftrag |
Pilar / (B-AE 552) |
|
|
|
1 / 2 / 3 |
Motoryachten verschiedener
Projektreihen - als Delegations- und Repräsentationsboote |
ex Schmöckwitz (Bj 75) |
Möwe (Bj 79) |
ex Rügen (Bj 79) |
Greif (Bj 80) |
|
gebaut als "Senior 2" |
|
|
Zerah / Berlin |
zuletzt bei der WS - Berlin (O) |
Smile / Stralsund |
LP - unbekannt / Bln-Brb. |
1 |
(am 04.02.1992 in Privat verk.) |
1 / 2 : 2 : 2 |
1 / 2 |
Poseidon (Bj 82) |
|
|
|
|
|
|
|
(privat) / LP in Berlin |
|
|
|
1 / 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verkehrsboote
(Einsatz beim WSA / SFA / VM) |
|
VEB Yachtwerft Berlin
- Typ 547 - gebaut wurden 2 Boote - der Ausbau erfolgte in Wolgast zum Volksmarine-Projekt 55 !! |
|
YW-B. Nr. 547-1 => PW 55/2 |
YW-B. Nr. 547-2 => PW 55/1 |
|
|
ex VM 31-102 => Vilm III |
ex VM 31-101 |
|
|
|
|
|
|
LP - Hamburg |
1964 a.D => Umbau |
|
|
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 |
|
|
VEB Thälmann-Werft Brandenburg - gebaut wurden 2 Boote vom Typ 508 - sowie 1 Boot vom modifizierter Typ 703 |
ex Strelasund => SFA 19 |
Veritas (4
B 13-242) |
|
Rosenort => SFA 18 |
|
|
|
|
Eisvogel / Barth |
LP in Schagen |
|
Verbleib unbekannt |
1 / 2 : 2 |
x / 2 / 3 : 3 |
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lotsenboote
für die Seehäfen der DDR |
Übernahme von Altbaubooten |
ex Hannibal / SFA IV (DATT) |
Osttief (Bj.1930) |
Rügen (Bj.1939) |
Warnemünde (Bj.1927) |
Foto ? |
Foto ? |
|
|
Wal / MTW Wismar |
4-M 894 / Verbleib ?? |
2-S 352 / Verbleib ?? |
2-S 406 / Verbleib ?? |
(zuletzt Turn & Sport Wismar) |
- |
- |
1 |
Lotsenversetzboote / Neubauserien |
|
Bauwerften Kürzel :
- Schiffswerft Genthin (G) / Bootswerft Tarnewitz (T) / Neptunwerft
Rostock (R) / Schiffswerft Rechlin (Re) |
Rostock (G) |
Wismar (G) |
Ostsee (G) |
Gellen (Re) |
|
|
|
|
Verbleib unbekannt |
gesunken in Thiessow |
abgewrackt / Dez.1982 |
Museumshafen
Rostock |
- |
- |
- |
1 / 2 / 3 |
ex Mecklenburg (G) |
ex Stralsund (G) |
Timmendorf (T) |
Neptun (R) |
|
|
Foto ? |
|
Pingo / Emden |
Habicht / Neubrb. (?) |
Verbleib unbekannt |
LP - in Namur |
1 : 1 : 1 / 2 |
1 |
- |
|
Warnow (R) |
Hiddensee (R) |
Forelle (G) |
Wels (G) |
|
|
|
|
2013 gesunken / 3 Tote |
LP - Antwerpen |
abgewrackt / März 2015 |
LP - Katwijk (Umbau) |
1 : 1 / 2 : 2 : 2 : 2 : 2 |
1 / 2 / 3 |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 |
1 / 2 / 3 / 4 |
Lachs (G) |
Butt (G) |
Knurrhahn (G) |
Scholle (G) |
|
|
|
|
LP - Amsterdam |
LP - Rijnsburg |
2009 zum Verkauf |
2023 mit LP - Barth |
1 / 2 / 3 / 4 / 5 |
1 / 2 |
1 |
1 / 2 / 3 |
Krabbe (G) |
Dorsch (G) |
Hecht (G) |
ZB 301 / ZB 302 (G) |
|
Foto ? |
|
|
LP - Terneuzen |
Verbleib ab 1995 ?? |
Privat / LP: ?? |
2 Boote für den Zoll der DDR |
1 / 2 : 2 : 2 |
- |
- |
Verbleib der Boote - hier !! |
Lotsenboote
der DDR die exportiert wurden !! |
... 2 - 3 Boote nach
Albanien - 2 Boote nach Polen - 2 Boote nach Bulgarien |
ex Pilot 65 (G) |
Pilot 66 (G) |
Fobos (G) - BH 4001 |
Nereida (G) - BH 4010 |
|
|
|
|
Mors-D / Leba |
LP in Darlowo |
Lotse in Varna |
Lotse in Varna |
1 |
1 |
1 |
1 / 2 |
Migesija (Re) |
|
|
|
|
|
|
|
Verbleib ?? |
|
|
|
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zur den Schiffen und Booten der GST
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|